Schlagwort: Energiesparen
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Energiesparverordnung
Die Energiesparverordnung (EnEV) ist eine Regelung, die Vorgaben zur Energieeinsparung bei Gebäuden und Anlagen macht. Die EnEV definiert Mindestanforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden und regelt die Verwendung von Heizungsanlagen, Beleuchtungssystemen und anderen energieintensiven Geräten.
Synonyme für "Energiesparverordnung": EnEV, Energiesparregelung, Sparverordnung, Energiesparvorschrift
Neue Energiesparverordnung ab Januar 2016
— Neue Energiesparverordnung ab Januar 2016. Zu den gesetzlichen Vorschriften, die sich mit dem Energiebedarf befassen, muss man sich auch mit den laufenden Energiekosten auseinandersetzen. Das ist ein nicht zu unterschätzender Posten bei jedem Gebäude. Viele Hauseigentümer zahlen zudem zu viel, weil sie nicht wissen, wie gering der Aufwand bei einem Wechsel ist... ... weiterlesen ...
Keywords: Energiebedarf Energiesparen Energiesparverordnung EnEV Gasanbieter