Schlagwort: Dezibel
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Dezibel
Das Dezibel (Abkürzung: dB) ist eine logarithmische Einheit zur Messung der Lautstärke oder des Schalldrucks. Es wird verwendet, um den Unterschied in der Intensität von Schall oder Geräuschen auszudrücken. Das Dezibel ist eine standardisierte Einheit, die in verschiedenen Bereichen wie der Akustik, der Elektrotechnik oder der Kommunikationstechnologie verwendet wird.
Synonyme für "Dezibel": Lautstärkeeinheit, Schallpegel, Schallstärke, Schalldruck, Schallintensität
Sicherheit beim Hausbau - worauf Selberbauer achten sollten
— Sicherheit beim Hausbau - worauf Selberbauer achten sollten. Bauherren und ihre Helfer setzen sich beim Werkeln auf der Baustelle diversen Gefahren aus. Während das Gehör unter Lärm leidet und der Umgang mit Maschinen sowie Baumaterialien Risiken birgt, sind sogenannte SRS-Unfälle für zahlreiche Verletzungen verantwortlich. Damit sind Unfälle durch Stolpern, Rutschen und Stürzen gemeint. Dieser Ratgeber macht auf sinnvolles... ... weiterlesen ...
Keywords: Selberbauer Handwerker Dezibel Sicherheit Arbeitsschutzmittel Unfall Maschine Gehörschutz Handschuhe Bauherrenhaftpflichtversicherung Haftpflichtversicherung
Perlite: Trittschall ade!
— Perlite: Trittschall ade! Dortmund / Freiberg - Nicht selten haben renovierte Altbauten einen eklatanten Nachteil: Trotz Schönheit und Romantik läßt der Trittschallschutz zu wünschen übrig. Dass auch Fußböden auf alten Holzbalkendecken kräftige Schritte gut dämmen können, zeigte sich in einem Objekt in der historischen Freiberger Altstadt. Nach der Sanierung mit dem Perlite-Trockenestrichsystem wurde... ... weiterlesen ...
Keywords: Perlite Trittschall Trittschallschutz Schallschutz Schallübertragung Trockenestrich Holzbalkendecke Wohnkomfort Dezibel Sanierung