Schlagwort: Bauteil
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Bauteil
Ein Bauteil ist ein einzelnes Element, das Teil eines Bauwerks ist. Beispiele für Bauteile sind Fenster, Türen, Wände oder Decken. Bauteile werden häufig im Vorfeld geplant und dann in der Bauphase zusammengefügt, um das fertige Bauwerk zu errichten.
Synonyme für "Bauteil": Bauelement, Konstruktionselement, Baustoff, Baumaterialien, Bauprodukt
Wie stellen Unternehmen Fertigungsteile für den Hausbau her?
Wie stellen Unternehmen Fertigungsteile für den Hausbau her? Ein Fertighaus wird nicht auf der Baustelle errichtet, sondern die Firma stellt die Fertigteile in ihrem Werk her und transportiert sie zu Ihrem Grundstück. Dort errichtet die Baufirma das Haus innerhalb eines Tages. Binnen weniger Wochen erfolgt der Innenausbau, danach ist das Fertighaus einzugsbereit. In diesem Artikel geht es um... ... weiterlesen ...
Keywords: Anlieferung Bauteil Fertighaus Fertigungsteile Produktion
Die häufigsten Fehler beim Hausbau
Die häufigsten Fehler beim Hausbau. Manche entstehen aus Unwissen, andere durch überhastetes Handeln. Hier finden Sie die sechs häufigsten Fehler, die beim Hausbau gemacht werden und welche Konsequenzen sie haben können... ... weiterlesen ...
Was bringt eine Infrarotheizung?
Was bringt eine Infrarotheizung? Im Winter sind viele auf der Suche nach einer energiesparenden und eher subtilen Art, die Zentralheizung zu unterstützen oder Konvektorheizungen zu ersetzen. Infrarotheizkörper gibt es in neutralen Farben oder beispielsweise als Spiegel oder Bilder bedruckt. Vom Prinzip arbeitet die Infrarotheizung wie die Sonne. Durch die Strahlung erhitzen sich die Oberflächen... ... weiterlesen ...
Keywords: Infrarotheizung Heizung Wärme Raum Oberflächen Montage Strahlung Infrarotstrahlung
Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede?
Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede? Bauherren müssen sich vor der Umsetzung ihres großen Projektes viele Fragen stellen. Zu den ersten Fragen zählen: Soll es sich um ein Fertighaus oder ein Massivhaus handeln? Worin unterscheiden sich die beiden Bauweisen? Welche Vor- und Nachteile weisen sie auf? Diese und weitere Fragen beantwortet folgender Beitrag... ... weiterlesen ...
Keywords: Fertighaus Massivhaus Bauzeit Lebensdauer Bauweise Massivbauweise
Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise. Mit Lochblech lassen sich interessante architektonische Akzente setzen. Gleichzeitig punkten die Elemente durch ihre Stabilität, Lichtdurchlässigkeit und Vielseitigkeit... ... weiterlesen ...
Keywords: Lochblech Architektur Architekt
Roto: Mit hochwertigem System Fenster und Fenstertüren optimal sichern
Roto: Mit hochwertigem System Fenster und Fenstertüren optimal sichern. Einbruchdelikte stehen mit an oberster Stelle in der Kriminalstatistik. Die Kripo rät nachdrücklich zu vorbeugenden Maßnahmen: Einbruchhemmung soll dort erfolgen, wo gewaltsames Eindringen am wirksamsten verhindert werden kann. Ganz wichtig ist hierbei die Sicherung der Fenster... ... weiterlesen ...
Keywords: Roto Fenster Einbruchhemmung
20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau
20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau. 20 der häufigsten Fragen über das komplexe Thema Bauphysik, dazu natürlich die fachlichen Antworten, haben wir zusammengetragen... ... weiterlesen ...
Keywords: ISO Schwimmhalle Dampfsperre Wärmedämmung Dämmstoff Verglasung Luftfeuchtigkeit
Ratgeber: Wärmeleitung in Baustoffen - Wärmeleitfähigkeit und k-Wert erklärt
Ratgeber: Wärmeleitung in Baustoffen - Wärmeleitfähigkeit und k-Wert erklärt. Wärme zu leiten, ist eine Material-Eigenschaft. Unabhängig davon, ob ein Stoff fest, flüssig oder gasförmig ist, besitzt er die Fähigkeit, Wärme weiterzugeben. Gute Wärmeleiter sind z.B. Metalle und schlechte Wärmeleiter werden als Dämmstoffe bezeichnet... ... weiterlesen ...
Keywords: Ratgeber Wärmeleitung Wärmeleitfähigkeit