Schlagwort: Ballungsraum
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Ballungsraum
Ein Ballungsraum ist ein Gebiet, in dem eine hohe Konzentration von Einwohnern, Wohnungen, Geschäften und anderen Einrichtungen vorhanden ist. Typischerweise umfasst ein Ballungsraum städtische oder urbane Gebiete sowie ihre Vororte und Umlandgebiete, in denen eine intensive Bevölkerungsdichte und wirtschaftliche Aktivitäten herrschen.
Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
— Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung. Baugrundstücke haben sich in den vergangenen Jahren vielerorts deutlich verteuert. Zudem sind die Preise für Bauleistungen und Baumaterialien deutlich gestiegen, zum Teil weitaus stärker als die allgemeine Inflationsrate. Nachdem die Europäische Zentralbank im Sommer 2022 auch noch ihre jahrelange Nullzins-Politik beendet und seitdem mehrfach die Leitzinsen für den Euro-Raum angehoben... ... weiterlesen ...
Keywords: Wohnungsbau Wohneigentum Immobilie Energieeffizienz Subvention Förderung Fördermaßnahme Fördermittel QNG