Kamin-, Kachelöfen, Herde
Kamin, Ofen, Kaminofen - wo ist der Unterschied?
Der Ofen ist eine Heizungsart, die über Jahrhunderte als Standard galt. Mittlerweile gibt es andere Heizungsarten, die umweltfreundlicher sind und sich mit weniger Aufwand bedienen lassen. Dennoch entscheiden sich viele Hausbesitzer und Wohnungseigentümer für die Installation eines Kaminofens in Wohnräumen. Auch in Mietwohnungen ist der Kaminofen häufig zu finden. Die... ... weiterlesen ...
Kachelofen-Komfort - die gesunde Kachelofen-Strahlungswärme ist der entscheidende Vorteil
Kein Wunder, dass Kachelöfen seit sechs Jahrhunderten nichts von ihrer Beliebtheit eingebüßt haben: Zum einen lassen sie sich mit heimischen Brennstoffen beheizen, was sie zu einem absolut krisenfesten Wärmespender macht. Und zum anderen sorgen sie mit ihrer milden Strahlungswärme für ein unvergleichlich angenehmes Raumklima... ... weiterlesen ...
Gesunde Wärme aus der Wand
Der Grundofen ist ein Speicherofen. Sein Hauptmerkmal: er speichert die Wärmeenergie, die vom Heizeinsatz abgegeben wird - und die Energie der Reizgase in gemauerten oder Keramik-Modul-Speichern. Diese Energie gibt er als gesunde Strahlungswärme langsam und gleichmäßig an den Raum ab. Ein ideales Raumklima, das keine andere Heizung schaffen kann... ... weiterlesen ...