BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 15524: Korrosion Stahlträger

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Korrosion Stahlträger 20.05.2021    

Hallo,

Bei mir wurde in den letzten Tagen die an das Wohnhaus angebaute Garage neu abgedichtet, da der Wandanschluss nicht mehr dicht war und die Wand feucht würde.

Jetzt zum eigentlichen Problem: Beim Entfernen des Putzes und der darunter befindlichen Heraklithplatte kam ein rostiger Stahlträger zum Vorschein.

Dieser dient als Sturz über Terrassentür / Fenster im Erdgeschoss und als Auflager für die darüber befindliche Decke/ Balkonkragplatte.

HEA200 Länge ca. 450 cm.

Im Auflagerbereich komplett in Beton gegossen. Allerdings wurde der Träger 1969 bündig mit der Außenwand einbetoniert, sprich die Stirnseite befindet sich nicht im Beton / das Profil ist sichtbar und korrodiert. Der umgebende Beton hat keine Risse oder ähnliches. Der Träger liegt auf einer Länge von 30 cm auf der Wand auf.

Der Träger wurde außen abgeschliffen, nach ca. 1-2 mm kam das blanke Metall. Der im Beton eingegossene Teil des Trägers müsste ja eigentlich gegen Korrosion geschützt sein. Danach habe ich den Träger an der sichtbaren Stirnseite mit Rostschutz behandelt und mit einer XPS Platte isoliert um die seit 50 Jahren bestehende Kälte-/ Wärmebrücke zu beseitigen.

Ist die Korrosion an der Stirnseite ein Problem für die Statik? Kann der Träger auch weiter innen im Beton korrodieren?

Name:

  • Mike
  1. Korrosion Stahlträger 21.05.2021    

    Rost an der Stirnseite des Trägers und damit am Auflager sollte kein Problem darstellen. Aber ein Foto wäre schön um es besser bearbeiten zu können.

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  2. ich bin mir nicht sicher 21.05.2021    

    was Du unter der Stirnseite verstehst.

    Beton ist bei ausreichender Deckung ein sehr guter Korrosionsschutz. Wenn der Stahl jedoch nicht vollständig "eingepackt" ist, kann die Carbonatisierung auch direkt an der Grenzfläche Beton-Stahl ansetzen.

    WWW(Beton)

    Man müsste den IST-Zustand schon mal sehen, um ihn bewerten zu können.

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Rostschutz von Stahl 21.05.2021    

    Stahl in Beton ist nur vor Rost geschützt wenn er komplett mit Beton ummantelt ist und der Stahl 3 oder 5 cm Überdeckung hat. Wie geschildert wird der Stahl weiter rosten in einer Kältebrücke Rost bilden. Folge: Rost hat mehr Volumen als Stahl, Beton wird gesprengt und der Stahl wird geschwächt. Kann aber 100 Jahre dauern.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  4. Zum besseren Verständnis 21.05.2021    

    Mit Stirnseite meine ich die auf dem Bild zu sehende Ansicht also das I-Profil. Dieses schließt wandbündig ab. Der komplette Träger ist in Beton gegossen, lediglich dieser Teil ist sichtbar. Risse sind nirgends sichtbar. Und die Korrosion von außen hatte sich auf 2mm beschränkt. Obwohl der Träger seit 50 Jahren nur durch eine Heraklithplatte und ein wenig Putz überdeckt war. Möglicherweise ist er auch wie alle anderen Außenbauteile aus Stahl mit ordentlich Bleimennige behandelt worden - i don't know.

    Bilder habe ich leider keine gemacht.

    Weiterführende Links:

    • https://de...i:Hea2.png

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©