wir haben unsere Kanzlei in Randersacker bei Würzburg in einem Hochwassergebiet. So sah es 2011 in unserer Straße aus, der Keller der Kanzlei liegt Richtung Main und war bis zu 1,80 m unter Wasser.
Das Wasser ging wieder, der Dreck blieb.
Uns wurde nun gesagt, dass es Sinn macht den Keller bei steigendem Wasser von innen mit Leitungswasser zu fluten, dann käme Aufgrund fehlenden Druckunterschieds nur sehr wenig Dreckwasser herein.
Macht so etwas wirklich Sinn? Was für andere Maßnahmen bieten sich an?
Vielen Dank für eure Hilfe!