Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Tatort

WSVO und Altbau
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

WSVO und Altbau

guten Tag, ich suche Antworten auf 3 Fragen zur WSVO. Wir sanieren gerade einen großen Altbau und erneueren auch die Heizungsanlage. Benötigen wir einen sog. Energiepass und eine Wärmebedarfsberechnung auch für einen Altbau (Baujahr. 1840)? Wenn die Antwort auf vorherige Frage Ja lautet, wer überwacht und verfolgt Verstöße gegen die WSVO? Welche Strafen sind denn vorgesehnen? Tatort ist Niedersachsen, Landkreis Cuxhafen. Oder ist es richtig das für Altbauten keine Wärmebedarfsberechnung notwendig ist wenn die Heizleistung unter 75 W pro Qm ist. Wenn ja welche Fläche ist gemeint, nur beheizte Wohnräume oder auch die Kellerräume.
  1. WSVO nicht gelesen?

    Dann sollten Sie sich die schnellsten besorgen. Ihre Frage kann so hier nicht beantwortet werden. Erstens unterscheidet die WSchVO zwischen Neu- und Altbau (Neuau, Altbau) und zweitens redet da wohl auch der Denkmalschutz noch mit.
    Mal eine Frage, sie "planen" als privater Bauherr?
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. Besorgen Sie sich DIN-Taschenbuch 287,

    lesen Sie die Anhänge A1 (Auslegungsfragen zur Wärmeschutzverordnung) und A2 (Wärmeschutzverordnung) und lehnen Sie sich beruhigt zurück. Sicher ist es ökologisch gut und vielleicht auch ökonomisch sinnvoll, die Wärmedämmung des Gebäudes zu verbessern. Die Wärmeschutzverordnung fordert von Ihnen aber keine (unbezahlbare) Radikalsanierung des Gebäudes, bloß weil Sie die Heizungsanlage auf aktuellen Stand bringen.
    • Name:
    • Dieter Reinhardt
  3. ich will dem Beuth Verlag zwar nicht schaden

    aber billiger bekommen Sie die Wärmeschutzverordnung und so einiges drum rum beim Bundesbauministerium unter Bauwesen  -  Gesetze / Klimaschutz u.a. MfG
  4. Vielen Dank Herr Feldwisch

    der Link war ein volltreffer. Habe die Antworten gefunden nicht in der "WSVO" sondern in der"HeizAnlV".
  5. bitte schön

    wie ist der 'Tatort' denn ausgegangen, klang ja richtig spannend?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Altbau, WSVO". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand aus Kalksandstein d=240 mm  -  Ist das Gebäude zulässig?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Monolithisches Mauerwerk
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung Altbau mit x-verschiedenen Wandaufbauten
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was für ein Putz auf WDVS?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was ist von den Aussagen dieser HP zu halten?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dicke einer Fassadendämmung
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Die k-Wert-Diskussion ging weiter
  8. BAU-Forum - Bauphysik - Lichtenfelser Experiment im Fernsehen
  9. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Fachliteratur zu Gewerkeausführung bei Selbstbau
  10. BAU-Forum - Dach - Dachdämmung mit Pavatex funktionsfähig?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Altbau, WSVO" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Altbau, WSVO" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN