BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Fenster und Außentüren

  • 14444: Altbau (1978) mit Fenstern (2004) - Fenster abdichten/"ertüchtigen"

Fenster und Außentüren

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Fenster und Außentüren" - weitere Infos »

Altbau (1978) mit Fenstern (2004) - Fenster abdichten/"ertüchtigen" 06.06.2021    

Schönen guten Tag an die Experten,

wir wohnen seit knapp 1,5 Jahren in einem EFHA Baujahr 1978. 2004 wurden die Fenster/Balkontüren vom Voreigentürmer erneuert bzw. durch eine Firma erneuert - 2-Fach Wärmeschutz und Holz gegen Kunststoffrahmen getauscht. Fenster habe ich schon mal nach einer Anleitung nachgestellt, damit die Dichtungen wieder etwas dichter halten. Es besteht allerdings weiterhin das Problem, dass es außen am Fensterrahmen einen kalten Luftzug gibt. Diesen würde ich gerne so weit es geht beseitigen. Des Weiteren sieht die Außendichtung nicht mehr wirklich schön aus. Da würde ich also auch gerne was machen. Zur Info: Wand besteht aus 17,5 cm Poroton, 7-9 cm Luftschicht mit EPS ausgeblasen und 11,5 Klinker.

Ich habe mal verschiedene Bilder angehängt.

Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es im Außenbereich "nur" um Dichtigkeit gegen Schlagregen. Man müsste also eventuell nichts machen. Sieht nur leider nicht mehr schön aus. Ich hatte erst die Idee mit Fensterleisten, allerdings ist es schwierig was in der passenden Farbe zu finden.

Ich würde daher folgendermaßen vorgehen:

Von außen mit PU Schnur die größeren Lücken (z.B. auf dem Foto mit dem Bauschaum) ausstopfen. Danach mit Silikon oder PU Dichtmittel neu abdichten. Von innen mit Acryl (Rahmen-Tapete) bzw. Silikon (Rahmen-Boden und Rahmen-Fensterbank) abdichten.

Als Beispiel würde ich folgende Materialen verwenden:

Innen Silikon Fenster-Fensterbank bzw. Fenster-Boden: Ottoseal S 117 Standard Naturstein Silicon Innen Acryl Fenster-Tapete: Ottoseal A 710 Spezial Acrylat Außen entweder: Ottoseal P 720 Spezial PU oder Ottoseal S 730 Spezial Silicon

  • Mich würde interessieren ob meine Idee soweit in Ordnung ist?
  • Ob ich für Außen besser das Silikon oder das PU Dichtmittel verwenden sollte? Habe hier auch ein Bild der Haustür hochgeladen. Hier wurde anscheinend kein Silikon verwendet und das ganze sieht wesentlich besser aus, im Vergleich zu den Fenstern.
  • Ob die Idee mit der PU Schnur in Ordnung ist oder ob es hier etwas besseres gibt?
  • Ob man Innen in die Ritzen noch mit etwas Dämmwolle ausstopfen sollte, bevor mit Acryl/Silikon versiegelt wird?
  • Oder ob die Fenster doch so "schlecht" aussehen, dass ich einen Fachmann holen sollte.

Viele Grüße aus Norddeutschland,

Christopher

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Altbau (1978) mit Fenstern (2004) - Fenster abdichten/"ertüchtigen"" im Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "Altbau (1978) mit Fenstern (2004) - Fenster abdichten/"ertüchtigen"" im Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / Forum: 3. Bild zu Frage "Altbau (1978) mit Fenstern (2004) - Fenster abdichten/"ertüchtigen"" im Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / Forum: 4. Bild zu Frage "Altbau (1978) mit Fenstern (2004) - Fenster abdichten/"ertüchtigen"" im Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / Forum: 5. Bild zu Frage "Altbau (1978) mit Fenstern (2004) - Fenster abdichten/"ertüchtigen"" im Forum "Fenster und Außentüren"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Christopher M.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©