Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Holzterrasse

Holzterrassen Unterbau
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Holzterrassen Unterbau

Hallo,
ich möchte auf ein ca. 40² Flachdach eine Holzterrasse aufbauen.
Ich habe mir für den Belag Massaranduba Dielen ausgesucht.
Der Aufbau ist folgender:
Massaranduba-Dielen 25x145 als Roste nur aufgelegt
Massaranduba Unterzüge
KDI Kantholz 9*9 cm
Betonstein
Bautenschutzmatte
Statisch kann ich die Hauptbalken nur 3,6 m entfernt aufsetzen (darunter sind Stahlträger).
D.h. aber das die Unterzüge über 3,6 m die Dielen Tragen müssen.
Ich wollte 70 x 45 mm Massaranduba Kantholz alle 60 cm verwenden.
Reicht das?
Kann ich (die Terrasse soll ca. 40 cm hoch sein) einfache Porenbetonsteine als Auflagen nehmen?
Also zur Erhöhung der Unterkonstruktion. Sie liegen ja teilweise einige Stunden im Wasser auf dem Flachdach.
vielen Dank für eure Antworten!
  • Name:
  • samsi
  1. alles schön und gut, mit der Statik kann man alles rechnen, aber

    ist das Flachdach eigentlich nach der Umnutzung für eine Terrasse ausgelegt?
  2. Baugenehmigung ist da!

    Ja, Baugenehmigung habe ich.
    Wie gesagt nur noch eine Frage der Belastung der Unterzüge?
    Sonst liegt drunter zwei dicke T-Stahtträger.
    Dach wurde grade noch mal mit Wurzelfester Folie ausgelegt.
  3. Kein Porenbeton!

    So richtig habe ich den Unterbau jetzt nicht verstanden. Geht es darum die 3,60 m zu überbrücken?
    Porenbeton ist nicht so das gelbe vom Ei. Solang er nur nass wird, mag er auch ein paar Wochen halten. Beim ersten Frost ist er dann Brösel. Mal einen Statiker zu Rate ziehen. Wenn der Belag blickdicht ist und die Gefällerichtung passt, könnte ich mir ein Trapezblech (verzinkt) vorstellen.
  4. Ja es geht darum die die 3 60 ...

    Ja, es geht darum die die 3,60 zu überbrücken und ob die 70x45 mm Massaranduba Kanthölzer dafür reichen.
    Danke für den Tipp mit dem Porenbeton! Kann ich dann einfach Waschbetonplatten verwenden? Der Stein sollte aber 15-20 cm hoch sein.
  5. wer lesen kann ...

    ist klar im Vorteil!
    alles, was erforderlich ist, hat isa schon geschrieben: "Mal einen Statiker
    zu Rate ziehen".
    aus der ferne wird's nämlich nur raterei ..
  6. Statiker Fragen  -  Toller Tipp

    Kann ja sein das jemand mehr als du weißt und das überschlagsmäßig rechnen kann.
  7. Das kann schon sein  -  aber keiner ...

    würde das hier vermutlich tun, da er evtl. dafür haftbar gemacht werden kann. (ach so  -  bin nur Bauherr und kann keine Statik rechnen)
  8. Dumm gelaufen ...

    denn Herr Sollacher ist Tragwerksplaner.
    Bei der Statik spielen viele Faktoren eine Rolle, z.B. Wie werden die Balken befestigt?
    Werden sie aufgelegt, mit Balkenschuhen befestigt oder in einer Mauer versenkt?
    Hat große Auswirkung auf die auftretenden Biegespannungen.
    • Nur Bauherrenmeinung -

    MfG
    Fabian

  9. Danke

    Damit kann man schon mehr anfangen. Also die Befestigung muss ich berücksichtigen.
    Aber vielleicht gibt es eine Tabelle die mir sagt wieviel ein KDI Kiefernholzbalken 70x170 mm über ein, zwei, drei Meter etc. tragen kann. Unbefestigt/mit Winkel befestigt etc.
    Es geht hier nur um eine bescheidene Holzterrasse ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Unterbau, Holzterrassen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gartenterrasse ohne Mineralgemisch im Unterbau
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Unterkonstruktion Holzterrasse
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse: Bangkirai-Dielen auf Weichholz?
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrassenunterbau  -  Holzbalken verzogen
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Erfahrungsbericht Holzterrasse
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Einfassung einer Holzterrasse
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrassen-Unterbau bei Betonplatte
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Übergangslösung Kiesterrasse?
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 10449: Holzterrassen Unterbau
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Unterbau für Holzterrasse

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Unterbau, Holzterrassen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Unterbau, Holzterrassen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN