meine Eltern haben enorme Probleme (Schimmel) mit ihrem Endreihenhaus (Flachdach, Baujahr. 1967).
Eigentlich bestehen diese seit dem ersten Tag, aber das ist eine andere Geschichte ...
Vom Schimmel befallen sind insbesondere die Fensterlaibungen und die "längere von den drei Wänden"
an der Wetterseite. Maßnahmen im Innenbereich (vorgesetzte Wand mit Hinterlüftung) brachten nur
kurzfristige Besserung und diese kann man eigentlich nur als Kaschierung des Übels bezeichnen.
Da die Fugen der Außenwände (verklinkert) auch nicht mehr taufrisch sind, steht die Überlegung an,
alle drei Außenwände komplett zu dämmen, in der Hoffnung auch das Schimmelproblem bekämpfen zu können.
Wie gesagt: drei Außenwände, ca. 120 m² Fläche, Raum Hamburg, Verklinkerung soll beibehalten bleiben, kein Balkon o.ä.
Bisherige Dämmung: Fehlanzeige, keine Luftschicht o.ä., halt Bauweise der 60 er.
Bisher habe ich noch nicht allzu viele Informationen bei Fachbetrieben eingeholt und mich nur etwas über
das Internet über Möglichkeiten informiert.
Dabei bin ich u.a. auf Anbieter wie Isoklinker aufmerksam geworden, von denen ich mir auch eine Info-DVD
zuschicken ließ und die mich auch gleich durch ein Handwerksbetrieb telefonisch kontaktierten.
Preislich käme man dort auf ca. 150-200 € pro Quadratmeter bei ca. 6-8 cm Dicke, also inkl. allem
(Gerüst, Miet-WC, Verfugung). Ehrlich gesagt ein stolzer Preis.
Nun eigentlich zu meinen Fragen:
- kann man durch so eine Dämmung auch das Schimmelproblem beseitigen?
- welche Maßnahmen sind evtl. noch zu befolgen?
- hat irgendwer Erfahrungen mit Systemen wie beispielsweise ISOKLINKER?
- alternativ habe ich auch HAACKE-ISOLIERKLINKER gefunden. Gibt es auch dort Erfahrungswerte (auch preislich)?
- andere Alternativen fernab von diesen "Lego-Baukästen"? Preis?
- sicherlich würde auch bei den Fenstern Sanierungsbedarf bestehen. Besser vor bzw. während der Dämmungsarbeiten
diese ersetzen oder ist ein späterer Austausch auch problemlos möglich?
Ich möchte in erster Linie Informationen sammeln, um mich gezielter über die Thematik informieren zu können - zumal
ich absoluter Laie bin und es doch enorme preisliche Schwankungen gibt.
Vielen Dank für die Antworten im Voraus!
Gruß,
Rüdiger