Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bad

Neue Wandfliesen mangelhaft, einfach noch mal drüber fliesen?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Neue Wandfliesen mangelhaft, einfach noch mal drüber fliesen?

Hallo,
wer hat uns einen Rat/Tipp? Einen Tag nachdem die Wandfliesen im Badezimmer unseres Neubaus verlegt wurden, haben wir festgestellt, dass viele Fliesen mangelhaft sind (Beschädigung der Glasur). Der Lieferant wird sich in zwei Tagen den Schaden ansehen. Der Fliesenleger zieht bereits heute in Erwägung, das Bad komplett neu zu fliesen. Er will die alten Fliesen allerdings dann nicht entfernen, sondern mit neuen Fliesen überkleben. Damit sind wir eigentlich nicht einverstanden.
1. Muss man dieses Vorgehen so akzeptieren oder können wir auf das Entfernen der mangelhaften Fliesen bestehen?
2. Wenn die neuen Fliesen aufgeklebt werden, kann das zu Problemen führen (z.B. beim Bohren, oder in späteren Jahren, wenn das Bad evtl. neu gefliest werden soll).
Über Antworten würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
  • Name:
  • Matthias Foltas
  1. Sie

    Foto von Lieselotte Tussing

    haben einen Neubau und machen sich ernsthaft darüber Gedanken, Fliesen in 2 Schichten aufbringen zu lassen?
    Bestehen Sie auf Austausch, alles andere wäre in meinen Augen Pfusch  -  z.B. Verlängerung aller Anschlüsse, Platzprobleme an Fenster- und Türleibungen (Fensterleibungen, Türleibungen) etc.
    Wenn die Glasur nicht in Ordnung ist, ist die Fliese dauerhaft nicht geeignet! Also nicht mit 'kleiner Mangel' abspeisen lassen.
    • Name:
  2. kommt drauf an

    wenn es keine PlatzProbleme gibt z.B. an türzarge Fenster Badewanne, ist es kein Problem. die 2. fliesenschicht ergibt keinen sonstigen Nachteil.
  3. liebe Vorrednerin TU

    ich möchte Ihnen nicht zu nahe treten, aber ihr Beitrag ist für mich ein Negativ Beispiel für ein solches Forum. Es wird völlig unnötig Ärger beim Bauherren erzeugt. Das die fehlerhafte Glasur irgendwelche Probleme bringen soll, halte ich für absolut ausgeschlossen. Ich hoffe nur das die Fragesteller auf jeden Mist hören.
    ich hoffe sie nehmen es mir nicht übel.
  4. Wie wäre es bitteschön, wenn Sie Ihre Qualifikation bekanntgeben würden?

    Foto von Martin Kempf

    Unsere geschätzte Frau Tussing hat Ihre Qualifikation und Erfahrung in langen Jahren der Forumsteilnahme bewiesen  -  wie schaut es denn bei Ihnen aus, bevor Sie hier persönlich werden?
  5. @ Siegfried Maier

    Guten Tag Herr Maier.
    Vorab, ich bin Bad-Besitzer und kein Handwerker und somit kein Fliesenfachmann. Meine Aussage ist deshalb logischerweise nur die eines Bauherren. Aber muss ich bei der Fragestellung von Matthias Foltas ein Fliesenfachmann sein? Nein! Oder?

    Ihr Beitrag, Herr Maier, unterscheidet sich in den wichtigsten Aussagen doch gar nicht von den Hinweisen, die TU gegeben hat. Siehe: Verlängerung aller Anschlüsse, Platzprobleme an Fenster- und Türleibungen (Fensterleibungen, Türleibungen) etc.

    Und, ganz ehrlich, geht es drum, ob fehlerhafte Glasur ein Problem bringt? Wie reagieren Sie, der hier über ein sachlichen Forumsbeitrag herzieht, wenn Sie einen Neuwagen, selbst der untersten Klasse (*g*) kaufen und zu Hause feststellen: "Mensch, da sind ja überall Lackfehler". Der Händler sagt: "Das Auto fährt aber". Und Sie, Herr Maier, gehen dann zufrieden mit der neuen Erkenntnis Ihres Händlers heim und erfreuen sich des neuen Autos mit Lackfehlern? Das, mit Verlaub, können Sie jemand anders erzählen, aber nicht in einem ernsthaften Forum wie hier verbreiten.
    ..

    • kopfschüttelundnixwieweg*

    Gruß

  6. @Martin

    guten Morgen!
    Zeitgleich getippt? Ich Grüße den Fachmann!
    Gruß
    Klaus
  7. reiche ich mal nach :) )

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,

    Da ist der Herr Siefried Maier GS.
    Grüße
    Stefan Ibold

  8. für mich nicht nötig ... (huhu, Thorsten?)

    ... der Link zum abziehschlitten  -  ich habe mir das Ding schon virtuell angeschaut, wenn's
    funktioniert, ist es genial :-)
    die Idee, fliesen im Neubau zu überkleben, finde ich weniger genial. Ich glaube aber kaum,
    dass das Problem auf den fliesenlieferanten zurückfällt, weil eine visuelle Prüfung
    durch den Verarbeiter ebenso wie die rechtzeitige Klärung, was gerade noch toleriert
    werden kann, selbstverständlich sein sollte.
    falls der Auftraggeber eindeutig verlangt, die gelieferten fliesen zu verwenden,
    kann das wieder anders aussehen.
    wie so oft: die Hintergründe kennen wir nicht, ob wirklich ein Mangel vorliegt wissen wir
    nicht  -  aber eins weiß ich:
    den fliesen-burger mit epoxi-dressing würde ich nicht haben wollen.
  9. was wurde jetzt draus?

    Foto von Thorsten Bulka

    es hieß ja der Firmenmensch kommt in zwei Tagen!
    Was hat ergesagt?
    Wie sehen die Beschädigungen genau aus?
    Wenn man sich auf die Norm beruft, dürfen Fliesen eine bestimmte Ansichtsfläche mit Fehlern aufweisen, bloß welche Fliesen (Norm) wurde verlegt?
    Ist diese Norm überhaupt geschuldet? Also vereinbart?
    Was für ein Untergrund liegt vor?
    usw ...
    Wenn diese Punkte geklärt sind, könnte man genauere Aussagen machen, ob eine zweite Lage aufgebarcht werden könnte, oder ob es überhaupt ein Mangel ist! Oder doch nur ein Fehler?
    Was sagte der Fliesenmensch?
  10. Bauherr

    ich wollte mit meiner Aussage bzgl. der Glasur natürlich nicht sagen dass diese so bleiben kann, das neue Fliesen rein müssen ist wohl unstrittig. Die Frage ist bloß ob überfliest werden kann oder ob die alten runter müssen. Beim überkleben wäre die Glasur aber sicher nicht weniger haltbar.
    MfG
    Siegfried Maier, Fliesenlegermeister
  11. zweite

    Foto von Thorsten Bulka

    Fliesenschicht ...
    ich wüsste auch gerne, wie das Gespräch mit dem Fliesenleger ausgegangen ist.
    Leider bin ich wohl auch unbelehrbar und würde mich immer noch erbittert gegen eine zweite Fliesenschicht in meinem Neubau wehren. Jede später evtl. notwendige (oder gewünschte) Badsanierung würde mir ein erhebliches Mehr an Arbeit und Aufwand bescheren. Und nochmals: sämtliche Anschlüsse  -  auch im Sanitärbereich  -  müssten angepasst werden, hätten unter Umständen (Muffen) einen erhöhten Aufmerksamkeits- und Reparaturbedarf etc.
    Meinen Forumskollegen sage ich vielen Dank für ihre Solidarität.
    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wandfliese, Fliese". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fliesen vom Bauträger nur nach Wohn- / Raumfläche?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenverlegung im Bad
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenfugen im Bad (Dusche) erneuern auf Gipskarton
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - nachträglicher Fliesenabschluss
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Probleme mit Feinsteinzeug-Wandfliesen in neuem Bad
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf OSB-Platten, geht das?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - fachgerechte Verarbeitung von fliesen
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfliese auf Sumpfkalkfeinputz  -  Vorbehandlung notwendig?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wandfliese, Fliese" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wandfliese, Fliese" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN