Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
!!! Für die Checklisteneinträge wird keinerlei Haftung übernommen !!!
Prüfung des Untergrundes
Fliesen auf Calciumsulfatgebundenem Estrich (Anhydrit)
Fugen: Sollen zwischen Beheizten und unbeheizten Flächen angelegt werden, diese Bewegungsfugen jeweils gegen Höhenversatz sichern! Sind Heizkreise nicht zusammengeschlossen, und ist zu erwarten das diese mit unterschiedlichen Temperaturen gefahren werden, dan ist auch hier zwischen den Heizkreisen eine Bewegungsfuge anzulegen! Aufgrund der unterschiedlichen eigenschaften von den Bindemitteln des CA oder CAF muß der Planer ein Fugenplan ausarbeiten. Dieser ist mit den Fliesenleger abzustimmen. Bei der erstellung des Fugenplanes und der Dimensionierung der Randstreifen sind die vorgaben der Mörtelhertsteller zu beachten! So z.B. Ausdehnungskopeffizient und Schwindverhalten aber auch Quellen beim Abbinden)
Wann ist ein CA oder CAF Belegereif (Caciumsulfatestrich)
Vorbereitung von CAF (Calciumsulfatfliessestrichen)
Der Randstreifen ist erst nach dem verfugen der Fläche abzuschneiden. Um ein abreisen der Dehnungsfuge oder ein ordentliches abdecken durch den Sockel sicherzustellen, ist der Estrci nach dem IVD Merkblatt Nr.3 bis gegen die Rohwand zu verlegen.
Diese Liste wurde der ausführenden Firma zur Kenntnisnahme vorgelegt
Firma: Datum: Unterschrift: !!! Für die Checklisteneinträge wird keinerlei Haftung übernommen !!!