Terrasseneinglasung mit darüberbefindlichem Balkon
BAU-Forum: Wintergarten

Terrasseneinglasung mit darüberbefindlichem Balkon

Wir wollen in unserem Reihenhaus die Terrasse einglasen. Es sind nur senkrechte Glasflächen notwendig. Darin sollen dann unsere frostempfindlichen Pflanzen überwintern. Ich bekomme nun von Schreiner und Fensterbauer erzählt, ich müsse unbedingt Isolierglas verwenden.
Die Fläche ist ca. 6 m x 2,6 m (über Eck).
Welche Materialempfehlungen gibt es noch dafür?
Besten Dank im Voraus.
Thomas Kuhn
  • Name:
  • Thomas Kuhn
  1. Außer der Verwendung einer Isolierverglasung

    Foto von Josef Schrage

    der gesamten Glasflächen, sollte auch an eine ausreichende Wärmedämmung zu dem darüber liegenden Balkon und dem Boden gedacht werden.
    Sie erhalten sonst eine Tropfsteinhöhle.
    Das Rahmenmaterial der senkrechten Verglasung kann aus Holz, Kunststoff oder gedämmten Aluminium-Profilen bestehen, je nach Geschmack, zu erwartendem Pflegeaufwand (bei Holz) und Ihrem Geldbeutel.
    freundliche Grüße
  2. Ob Sie nun Einfachglas verwenden ...

    Foto von Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger Jürgen Sieber

    Ob Sie nun Einfachglas verwenden oder Isolierglas macht preislich kaum etwas aus.
    Der Vorteil der Isolierverglasung ist jedoch der, dass das Isolierglaspacket eine größere Stabilität aufweist als eine Einzelscheibe.
    Von daher hat Ihr Schreiner recht.
    MfG
    Jürgen Sieber
  3. Liegt der Vorteil einer Isolierverglasung

    Foto von Josef Schrage

    in diesem Fall nur in der Stabilität?
    freundliche Grüße
  4. Terrasseneinglasung

    Hallo Herr Kuhn,
    die Verglasung sollte in jedem Fall mit Isolierglas vorgenommen werden. Weiterhin sollte auch die solare Wärmegewinnung berücksichtigt werden und eine Isolierverglasung mit einem entsprechenden G-Wert eingesetzt werden, sowie für eine ausreichende Lüftung ist Sorge zu tragen da Sie sonst im Sommer extreme Temperaturen vorfinden. Bei extremer Sonneneinstrahlung ist eventuell eine Beschattungsanlage von Nöten. Zusätzlich müssen wie in Beiträgen vorher angeführt der oberere und der untere Balkon mit einer ausreichenden Isolierung versehen werden.
    MfG Becher
    • Name:
    • Herr FRBecher

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN