Whirlpool im Wintergarten
BAU-Forum: Wintergarten

Whirlpool im Wintergarten

Hallo,
ich möchte an unser bestehendes Wohnhaus einen Wintergarten anbauen. In diesen soll zusätzlich ein Whirlpool eingebaut werden.
Die von mir befragten Wintergarten-Firmen gaben mir allerdings sehr unterschiedliche Aussagen hierzu. Ich hätte gerne einen Holzwintergarten (was wenn man der einen Hälfte der Firmen glaubt nicht funktioniert wegen der zu hohen Luftfeuchtigkeit)
Hat jemand von Ihnen Erfahrung mit einem Problem wie meinem?
Mir ist klar, dass ich den WIGA sehr gut und kontrolliert belüften muss. Aber reicht dass, um ein vermodern des Holzes zu verhindern, oder gibt es Möglichkeiten, das Holz derart zu versiegeln, dass ihm die Luftfeuchtigkeit nicht anhaben kann?
Auf einen Aluminium WIGA möchte ich nur im "Notfall" zurückgreifen
Für Ihre/Eure Antworten jetzt schon herzlichen Dank
  • Name:
  • Timo
  1. Modern?

    Bei einem Whirlpool, der nur für ca. 1-2 Std. am Tag genutzt wird, und das wahrscheinlich auch nur 3-4x die Woche, bei dem eine gute Belüftungsmöglichkeit besteht, hätte ich keine Angst ihn in Holzbauweise zu erstellen; würde allerdings keine offenporige Lasur verwenden.
    • Name:
    • Roland
  2. Bei 5 Stunden..

    Whirlpool die Woche würde ich mir mehr Gedanken um die Versiegelung der Haut machen.
    • Name:
    • herby

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN