Poroton Ziegel mit Alligator schneiden?
BAU-Forum: Das richtige Werkzeug

Poroton Ziegel mit Alligator schneiden?

Hallo!
Ich habe am Wochenende bei eBay gestöbert und bin hier auf
Sägen zum schneiden von Poroton gestoßen.
Es handelt sich dabei um eine Art handgeführten Fuchsschwanz.
Beispiele hierfür: Alligator von Black und Decker, sowie (blaue) Bosch und Elu, jeweils mit längerem Schwert.
Wer hat Erfahrung mit diesen Geräten. Nach meinem bisherigen Glauben, hätte ich mich Ziegelsteinen nur mit einer Flex oder einer Säge mit Diamantscheibe genähert.
Mit einer Flex bringt man einen 36er gerade mal zum Grinsen :) )
und für die Miete einer Diamantsäge geht wohl ein kleines Vermögen bei Familie "von Selber- und Langsambau" drauf.
Da wäre so ein kleiner Alligator schon eine Überlegung Wert  -  wenn er sich mal nicht die Zähne ausbeisst. Aus was sind die eigentlich?
Die andere Geschichte ist natürlich, dass man bei eBay erst bezahlt und dann erst das Gerät in die Hände bekommt  -  Risiko beim Käufer.
Wer kann mir Details verraten oder über seine Erfahrungen mit diesen Geräten berichten.
Vielen Dank
Mathias
  • Name:
  • Mathias
  1. Nein, würde ich nicht machen

    die blaue Bosch eignet sich zum sägen von Porenbeton mit entsprechendem Sägeblatt, dafür ist sie Klasse, aber auch nur bis zur 0,4er Steinfestigkeit. Bei Ziegeln sehe ich das Problem der gebrannten Oberfläche. Sie sollten eine 230 Flex mit Diamantscheibe kaufen, damit lassen sich Poroton-Ziegel ganz gut trennen. Alternativ gibt es na klar professionelle Steinsägen die Wasserkühlung etc. haben. Diese lohnen sich auszuleihen, wenn Sie z.B. sagen wir sind genug Leute (min. 3) und wollen unsere Garage oder das EGAbk. an 3 Tagen hochziehen. Dann sägt einer die Steine, einer bringt den Mörtel auf und der dritte setzt die Steine und richtet sie aus. Da reicht eine Flex dann nicht mehr, wenn viele Schnitte notwendig sind. Preiswerter wird ein Ausleihen in der Regel übers Wochenende, da oft von Freitag Nachmittag bis Montag früh nur ein Tag berechnet wird.
  2. HM Sägeblatt

    für die "Alligator"-Sägen von Bosch und B+D gibt es ein (teures) HM Sägeblatt was bei Gasbeton prima funktioniert, die Standfestigkeit dürfte bei Poroton wegen der höheren Härte nicht so gut sein.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN