wir möchten uns einen "Zusatzofen" anschaffen. Aber alle Infos, egal ob aus dem Internet oder auf privater Basis verunsichern uns eigentlich immer mehr. Der Ofen kommt in unser Wohnzimmer (dort ist Fußbodenheizung) und soll eine Fläche von ca. 40-50 m² zusätzlich oder auch alleine beheizen.
Ein Ofenbauer hat uns gesagt, das ein Grundofen "das Beste" ist.
Er möchte uns auch einen Kachofen bauen, ohne Heizeinsatz, sondern einen genmauerten Heizeinsatz. Ist denke, das ist dann ein Grundofen.
Hätte einige Fragen:
- Was ist effektiver, Kachelofen oder Speckstein?
- Was ist besser, gemauerter Einsatz oder Gusseinsatz?
Was sollten oder müssen wir beachten. Wäre für ein paar Informationen sehr, sehr dankbar.
Grüße aus dem Saarland