Innere Scheibe gesprungen  -  Mögliche Ursachen?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Innere Scheibe gesprungen  -  Mögliche Ursachen?

Liebe Experten,

vergangene Nacht ist bei uns die innere Scheibe eines Fensters gesprungen und regelrecht zerborsten. Es war zwar draußen kalt (ca. -5 °C), aber weniger als in den vorherigen Nächten. Zudem liegen keine (mir bekannten) Faktoren vor, die typischerweise zu so etwas führen können. Ein Foto hänge ich an. Weitere Fakten:

  • das Fenster ist 10 Jahre alt
  • Zweifachverglasung mit Thermix-Spacer
  • kein Heizkörper in der Nähe
  • Scherben liegen in einem Umkreis von bis zu einem halben Meter verstreut
  • die Reste der Scheibe sehen aus, als wären sie nach außen gedrückt worden

Woran kann das gelegen haben? Ich wüsste ja schon gerne etwas über mögliche Ursachen, um besser zu verstehen, wie ich das bei den anderen Fenstern verhindern kann.

Danke!

Bernt

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Innere Scheibe gesprungen  -  Mögliche Ursachen?" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Herr Ber-492-Not
  1. Der Ursprung scheint im Bereich

    Foto von wiki

    des Schließgriffes zu liegen.

    Möglicherweise wurde die Tür / das Fenster beim Schließen mechanisch beansprucht/verkantet.


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN