Breite - Weite, Ausdehnung, Umfang, Dimension, Spannweite

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Big Ben London England: Einer der bekanntesten Glockentürme der Welt, dessen offizieller Name Elizabeth Tower ist und der ein Symbol für London und das Vereinigte Königreich darstellt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Big Ben London England: Einer der bekanntesten Glockentürme der Welt, dessen offizieller Name Elizabeth Tower ist und der ein Symbol für London und das Vereinigte Königreich darstellt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Breitengrad

Die Breitengrade sind gedachte Linien auf der Erdoberfläche, die von Nord nach Süd verlaufen und die Entfernung vom Äquator in Grad messen. Sie dienen zur Bestimmung der geografischen Position eines Ortes und beeinflussen unter anderem die Sonneneinstrahlung und das Klima.

Synonyme für "Breitengrad": Längengrad, Breitengrad, geographische Breite, Breitenkreis, Breitenlinie

Bedeutungsunterschiede: Der Breitengrad ist eine geographische Koordinatenlinie, die die geografische Breite eines Ortes angibt. Der Längengrad hingegen bezeichnet die geografische Länge eines Ortes. Die geographische Breite definiert die Position eines Ortes auf der Nord-Süd-Achse der Erde. Ein Breitenkreis ist ein gedachter Kreis um die Erde parallel zum Äquator. Die Breitenlinie ist eine Linie, die den Breitengrad widerspiegelt.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Breitengrad" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN